Parlamentswahl in Nordkorea
Pjöngjang. In der DVR Korea wird am Sonntag die Oberste Volksversammlung neu gewählt. Wie der Koreaherald am Donnerstag abend berichtete, gehörten zu den registrierten Kandidaten für die nächste Legislaturperiode von fünf Jahren Arbeiter, Bauern, Intellektuelle und Soldaten. Demnach gab es keine Informationen dazu, ob Staatschef Kim Jong Un unter ihnen ist. Die Wahl wird weithin als Formalie betrachtet, mit einer Beteiligung an der vorherigen von 99,97 Prozent und 100 Prozent Zustimmung zu den zugelassenen Kandidaten. (jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Ausland
-
Unfreiwilliger Feiertag
vom 09.03.2019 -
»›Hybride Bedrohung‹ ist ein Kampfbegriff«
vom 09.03.2019 -
Völkermord juristisch irrelevant
vom 09.03.2019 -
Auflagen eingehalten
vom 09.03.2019 -
Schmerzende Transformation
vom 09.03.2019 -
Sieg für italienische Waffenlobby
vom 09.03.2019