Airbus will Staatskredite nicht bedienen
London. Nach dem verkündeten Aus des Flugzeugmodells A 380 sieht sich Airbus nicht in der Pflicht, eingestrichene Staatskredite zurückzuzahlen. Die Unterstützung von Hunderten Millionen Euro hätten die deutsche, die britische und die französische Regierung im Rahmen einer »Risikopartnerschaft« gewährt, sagte der Chef des Flugzeugbauers, Tom Enders, in einem am Freitag veröffentlichen Interview mit der Financial Times. Mitte Februar hatte Airbus bekanntgegeben, die Produktion des weltgrößten Passagierjets mangels Aufträgen im Jahr 2021 zu beenden. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Kapital & Arbeit
-
Rasterfahndung 2.0
vom 09.03.2019 -
Kritik an Draghi
vom 09.03.2019