Dein roter Faden in wirren Zeiten
Gegründet 1947 Mittwoch, 2. April 2025, Nr. 78
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Dein roter Faden in wirren Zeiten Dein roter Faden in wirren Zeiten
Dein roter Faden in wirren Zeiten
Aus: Ausgabe vom 09.03.2019, Seite 14 / Feuilleton

Veranstaltungen

»Warten wir die Zukunft ab!« Hartmut König liest aus seiner Autobiographie. Sonnabend, 9.3., 10 Uhr, Twinkelhus, Olof-Palme-Str. 26, Rostock. Veranstalter: DRK-Kreisverband Rostock e. V.

»Fukushima mahnt: Atomausstieg weltweit!« Kazaguruma-Demo zum 8. Jahrestag der Katastrophe. Auftaktkundgebung am Sonnabend, 9.3., 12 Uhr, Brandenburger Tor, Berlin. Veranstalter: Gruppe »Anti Atom Berlin« u. a.

»Neunkirchen gegen Nazikundgebung«. Demonstration, Sonnabend, 9.3., 12.30 Uhr, Lübbener Platz, Neunkirchen. Aufrufer: Aktionsbündnis »Bunt statt braun«

»Chaos. Das neue Zeitalter der Revolutionen«. Buchpräsentation mit Autor Fabian Scheidler. Sonnabend, 9.3., 15.45 Uhr, Tagungswerk, Lindenstr. 85, Berlin. Veranstalter: Neue Gesellschaft für Psychologie, Promedia-Verlag

»Zurück zu Kindern und Herd?« Politische Matinee zum Internationalen Frauentag. Sonntag, 10.3., 11 Uhr, »Nauwieser Neunzehn«, Nauwieser Str. 19, Saarbrücken. Veranstalter: DKP (Saarland)

»War Marx eigentlich Feminist?« Leseworkshop mit Eva Bockenheimer. Sonntag, 10.3., 11.30–15.30 Uhr, ZAKK, Fichtenstr. 40, Düsseldorf. Anmeldung: melanie.stitz@rls-nrw.de. Veranstalter: Rosa-Luxemburg-Stiftung (NRW)

»Gedenkveranstaltung zu Ehren Erich Meiers«. Sonntag, 10.3., 14 Uhr, Friedhof »In den Kisseln«, Pionierstr. 82, Berlin. Veranstalter: Spandauer Bündnis gegen rechts, VVN-Regionalgruppe

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.