Aus: Ausgabe vom 14.03.2019, Seite 2 / Ausland
Atomschmuggel
Illegale Uranhändler in Georgien festgenommen
Kobuleti. Wegen illegalen Besitzes und versuchten Verkaufs des radioaktiven Metalls Uran sind in Georgien zwei Männer festgenommen worden. Beide wollten für umgerechnet rund 2,5 Millionen Euro rund 40 Gramm Uran-238 verkaufen, teilten die Behörden am Mittwoch in der Hauptstadt Tbilissi mit. Die Männer aus der Hafenstadt Kobuleti seien Mitglieder einer kriminellen Gruppe, hieß es. Ihnen drohen bis zu zehn Jahren Haft. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Ausland
-
Erneutes »Brexit«-Referendum abgeschmettert
vom 14.03.2019 -
Hintermänner weiter im Dunkeln
vom 14.03.2019 -
»Brexit« als Gewissensfrage
vom 14.03.2019 -
Solidarisch, aber uneins
vom 14.03.2019 -
Poroschenkos Stern sinkt
vom 14.03.2019