Neue Beiträge für Gedächtnisbuch
Dachau. Kommenden Freitag werden zum 86. Jahrestag der Errichtung des KZ Dachau neue Biographien ehemaliger Häftlinge in der KZ-Gedenkstätte Dachau präsentiert. Im Rahmen der Feierstunde »Namen statt Nummern« stellen die Autoren in der Kirche des dortigen Karmel-Klosters ihre Beiträge vor, wie die Initiative »Erinnerungskultur – Stolpersteine für Rosenheim« am vergangenen Freitag mitteilte. Im Anschluss werden diese in das Gedächtnisbuch der Gedenkstätte aufgenommen. Unter anderem werden Beiträge zu Roger Valroff, französischer Widerständler marokkanischer Herkunft, zu Johann Vogl, Kioskbetreiber und »proletarischer Freidenker« aus Rosenheim, sowie zu Josef Moser, Katholik und Chefredakteur der Steyrer Zeitung, veröffentlicht. (jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Antifaschismus
-
Lyrik aus dem Knast
vom 20.03.2019 -
Straftäter wollen ins EU-Parlament
vom 20.03.2019