Brasiliens Expräsident Temer verhaftet
Rio de Janeiro. In Brasilien ist der frühere Präsident Michel Temer laut brasilianischen Medienberichten am Donnerstag in São Paulo festgenommen worden. Gegen den rechtskonservativen Politiker, der Ende 2018 sein Amt abgegeben hatte, wird wegen verschiedener Korruptionsaffären ermittelt. Temer war 2016 nach dem institutionellen Putsch gegen Dilma Rousseff von der linken Arbeiterpartei an die Macht gekommen. Bereits 2017 sollte ihm wegen Bestechlichkeit der Prozess gemacht werden, durch Subventionen und Schuldenstreichungen konnte er die Mehrheit des Parlaments jedoch von einer Zustimmung zur Anklage abbringen. (AFP/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Ausland
-
Rechtes Lager gestärkt
vom 22.03.2019 -
Kurdisches Neujahr
vom 22.03.2019 -
Wachablösung in Astana
vom 22.03.2019 -
Zersplittert für die Demokratie
vom 22.03.2019 -
Duque verhandelt nicht
vom 22.03.2019 -
Gegen die Eliten
vom 22.03.2019