Dein roter Faden in wirren Zeiten
Gegründet 1947 Donnerstag, 3. April 2025, Nr. 79
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Dein roter Faden in wirren Zeiten Dein roter Faden in wirren Zeiten
Dein roter Faden in wirren Zeiten
Aus: Ausgabe vom 22.03.2019, Seite 14 / Feuilleton

Veranstaltungen

»Wie weiter mit Europa?« Diskussion mit Bernd Schneider (Politologe), heute, 22.3., 19 Uhr, Parkgeflüster, Franzburger Str. 15, Gehrden. Veranstalter: Regionsverband Südwest von Die Linke

»Die grüne Lüge – Ist Klimarettung im Kapitalismus möglich?« Film und Diskussion, heute, 22.3., 19 Uhr, Café Buchoase, Germaniastr. 14, Kassel. Veranstalter: Die Linke, Linksjugend Solid Kassel

»Feindbild Islam und institutioneller Rassismus«. Buchvorstellung, heute, 22.3., 19 Uhr, TBB, Oranienstr. 53, Berlin. Veranstalter: Türkischer Bund in Berlin-Brandenburg

»Politische Justiz in der Ära Adenauer«. Vortrag von Ralph Dobrawa, Sonnabend, 23.3., 11 Uhr, Gartenlokal »Dahlie«, Roßlauer Str. 1, Erfurt. Veranstalter: Rotfuchs e. V. Erfurt-Weimar

»Newroz, das Fest der Freiheit – Freiheit für Abdullah Öcalan«. Kundgebung und Demonstration, Samstag, 23.3., 10 Uhr, von Bockenheimer Warte und Alter Oper zum Rebstockgelände (Messe Frankfurt), Frankfurt am Main. Veranstalter: Demokratische Föderation der Gesellschaften Kurdistans e. V.

»Alle Dörfer bleiben!« Sternmarsch gegen Abbaggerung. Samstag, 23.3., 14 Uhr, Start von verschiedenen Orten im Raum Garzweiler. alle-doerfer-bleiben.de/aktionen/sternmarsch

»Der Widerstand von Dortmunder Arbeitern gegen den Kapp-Putsch«. Gedenkveranstaltung der DKP Dortmund. Samstag, 23.3., 15 Uhr, Nordfriedhof, Eingang Osterfeldstraße, Dortmund

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Feuilleton