Waffenschmiede fordert unbezahlte Arbeit
Oberndorf. Der Waffenhersteller Heckler und Koch verlangt von seinen Mitarbeitern unbezahlte Extraarbeit. Ein Firmensprecher bestätigte am Montag entsprechende Verhandlungen mit der Gewerkschaft, ohne Zahlen zu nennen. Zuvor hatte die Welt berichtet, wöchentlich sollten 2,5 bis drei Stunden zusätzlich gearbeitet werden. Zwar ist das Auftragsvolumen hoch, und die Firma kann sich Hoffnungen machen auf lukrative Großaufträge – etwa für das neue Standardgewehr der Bundeswehr. Andererseits muss die Firma wegen Waffenexporten nach Mexiko einem Gerichtsurteil zufolge Verkaufserlöse von 3,7 Millionen Euro abtreten. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Kapital & Arbeit
-
Profitabler Wiederaufbau
vom 26.03.2019 -
Harter »Brexit« immer wahrscheinlicher
vom 26.03.2019