Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Mittwoch, 12. Februar 2025, Nr. 36
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 28.03.2019, Seite 14 / Feuilleton

Veranstaltungen

»Nach dem Erdbeben 2015: Nepals Auslandsschulden«. Entwicklung braucht Entschuldung. Diskussion. Heute, 28.3., 17.30 Uhr, Taz-Kantine, Friedrichstr. 21, Berlin. Veranstalter: Sodi e. V.

»Hände weg von Venezuela!« Diskussion mit der Kuba-Expertin Petra Wegener (FG BRD–Kuba). Heute, 28.3., 19 Uhr, »Z« – Zentrum für Kultur und Politik, Oesterholzstr. 27, Dortmund. Veranstalter: DKP Dortmund

»›Mit großen, sanften schwarzen Augen ...‹ – Aus den Gefängnisbriefen der Rosa Luxemburg«. Musikalisches Theater der Künstlergruppe »M.Pört«. Heute, 28.3., 19 Uhr, Hotel Achat, Lindenstr. 21, Buchholz in der Nordheide. Rosa-Luxemburg-Club Nordheide e. V.

»Karl Liebknecht, das Berliner Schloss und die Ausrufung der sozialistischen Republik«. Vortrag von Dominik Juhnke zur laufenden Ausstellung. Heute, 28.3., 19 Uhr, Museum Pankow, Prenzlauer Allee 227/228, Berlin. Veranstalter: Kultur- und Bildungszentrum Sebastian Haffner

»Demo gegen Fleischfabrikanten – es geht um Menschenrechte, Klima- und Tierschutz.« Demonstration zur Unterstützung der IG Werkfairträge und Solidarität mit den Werkvertragsarbeitern. Freitag, 29.3., 16 Uhr, Werlplatz, Rheda. Aufrufer: Bündnis gegen Tönnies-Erweiterung

»Die Kurden. Ein Volk zwischen Unterdrückung und Rebellion«. Autorenlesung und Diskussion. Freitag, 29.3., 18.30 Uhr, Schauplatz im Filmhaus, Mainzer Str. 8, Saarbrücken. Veranstalter: DKP Saarland

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Feuilleton