Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 22. / 23. Februar 2025, Nr. 45
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 03.04.2019, Seite 9 / Kapital & Arbeit

Ingenieure für Reform von Studiengängen

Hannover. Angesichts immer schnellerer Innovationszyklen in der digitalisierten Arbeitswelt fordert der Verband Deutscher Ingenieure (VDI) eine grundlegende Reform der entsprechenden Studiengänge. Nach einer am Dienstag auf der »Hannover Messe« vorgestellten Umfrage des VDI gaben nur elf Prozent der befragten Studenten an, dass sie sich gut auf die Herausforderungen der vernetzten Industrie von morgen vorbereitet fühlten. Bei den Berufseinsteigern meinten dies sogar nur neun Prozent von sich.

»Noch unbefriedigend ist außerdem die Bereitschaft der Professoren, sich an die Anforderungen der digitalen Transformation anzupassen«, sagte VDI-Direktor Ralph Appel. Nach der Studie sehen 56 Prozent der Studierenden ihre Professoren als das Hemmnis an den Hochschulen an. Auch der Vizepräsident der Hochschule München, Klaus Kreulich, forderte eine Strukturreform mit projektorientiertem Lernen und vor allem auch kurzfristig anzupassenden Lehrplänen. (dpa/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Kapital & Arbeit