Venezuela: Guaidó verliert Immunität
Caracas. Venezuelas Verfassunggebende Versammlung hat am Dienstag (Ortszeit) einstimmig dem Antrag des Obersten Gerichts stattgegeben und die parlamentarische Immunität von Oppositionsführer Juan Guaidó aufgehoben. Versammlungspräsident Diosdado Cabello sagte, damit könne die Strafverfolgung gegen Guaidó fortgesetzt werden. Die Justiz wirft dem 35jährigen, der sich am 23. Januar selbst zum »Übergangspräsidenten« erklärte hatte, vor, im Februar trotz einer Ausreisesperre das Land verlassen und eine Reihe südamerikanischer Länder besucht zu haben. (AFP/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Ausland
-
»Können im Parlament keine Zensur erlauben«
vom 04.04.2019 -
Sarkozys »kleine organisierte Welt«
vom 04.04.2019 -
Salvini lädt ein
vom 04.04.2019 -
»Bouteflexit« in Algerien
vom 04.04.2019 -
Auf Hetze folgt Betroffenheit
vom 04.04.2019