Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 22. / 23. Februar 2025, Nr. 45
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 08.04.2019, Seite 2 / Inland

Schlechte Versorgung von Flüchtlingskindern

Berlin. Das Deutsche Kinderhilfswerk hat anlässlich des gestrigen Weltgesundheitstags eine bessere ärztliche Versorgung von Flüchtlingskindern in der BRD gefordert. Sie seien an »vielen Stellen nur unzureichend gesundheitlich versorgt, und ›Kindern ohne Papiere‹ wird in der Regel gar keine medizinische Versorgung zuteil«, kritisierte die Organisation am Wochenende. Besonders problematisch sei für die Flüchtlingskinder die Unterbringung in Erstaufnahmeeinrichtungen und Gemeinschaftsunterkünften. Dort würden ihnen oftmals »elementare Rechte« vorenthalten, wie Bildung und Gesundheit. Die derzeitige Gesundheitsversorgung für diese Kinder in der BRD gleiche einem »Flickenteppich«, sagte Holger Hofmann, Geschäftsführer des Kinderhilfswerks. In jedem Bundesland gelten andere rechtliche Standards. (AFP/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Inland