Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 01. / 2. Februar 2025, Nr. 27
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 11.04.2019, Seite 14 / Feuilleton

Veranstaltungen

»Syrien angesichts des angekündigten US-Truppenabzug: Neue Chancen für den Frieden?« Vorträge und Diskussionen (Konferenzsprachen: Deutsch, Kurdisch, Arabisch). Heute, 11.4., 17–22 Uhr, DGB-Haus Aachen, Dennewartstr. 17, Aachen. Veranstalter: Rosa-Luxemburg-Club Aachen, International Peace Initiative for Syria (IPIS). Info: nrw.rosalux.de

»Gefährliche Orte. Unterwegs in Kreuzberg und Friedrichshain«. Kriminalitätsbelastete Orte, Gefahrengebiete: mit Atigma belegte Räume spielen in Stadtentwicklung, Raumplanung und polizeilicher Praxis eine immer größere Rolle. Buchvorstellung mit den Autoren. Heute, 11.4., 20.30 Uhr, Stadtteilladen Zielona Góra, Grünberger Str. 73, Berlin. Veranstalter: Verlag Assoziation A

Gedenken am »Mahnmal der 53« in Lindenthal. Freitag, 12.4., 16 Uhr, Treffen 15.45 Uhr am Karl-Marx-Platz, Lindenthal. Veranstalter: Bund der Antifaschisten Leipzig

»Die Komintern – eine Bewegung in Moskau für die Welt?« Vorträge und Diskussionen zum 100. Jahrestag. Referenten: Dr. Wladislaw Hedeler (Berlin), Dr. Manfred Mugrauer (Wien), Prof. Dr. Alexander Watlin (Moskau). Freitag, 12.4., 16–21 Uhr, Helle Panke e. V., Kopenhagener Str. 9, Berlin. Veranstalter: RLS Berlin

»Delete! Digitalisierte Fremdbestimmung«. Buchvorstellung und Diskussion mit dem Capulcu Redaktionskollektiv. Freitag, 12.4., 20 Uhr, Buchladen Schwarze Risse, Gneisenaustr. 2a, Berlin. Veranstalter: Buchladen Schwarze Risse

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Feuilleton