Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 01. / 2. Februar 2025, Nr. 27
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 13.04.2019, Seite 6 / Ausland

Alle Stimmen nach Wahl in Israel ausgezählt

Tel Aviv. Nach Auszählung aller Stimmen bei der Parlamentswahl in Israel verfügt die rechtskonservative Likud-Partei von Premier Benjamin Netanjahu über 36 von 120 Sitzen im Parlament, teilte das Zentrale Wahlkomitee am Donnerstag abend mit. Das oppositionelle Bündnis von Benjamin Gantz blieb bei 35 Mandaten. Die ultraorthodoxe Schas-Partei wurde mit acht Mandaten drittstärkste Fraktion, gefolgt von Vereinigtes Tora-Judentum mit sieben. Die sozialdemokratische Arbeitspartei und das von der KP Israels geführte Linksbündnis Hadasch-Taal erhielten je sechs Mandate. Die ultrarechte Unser Haus Israel und die Union rechter Parteien kamen auf jeweils fünf Mandate. Die wirtschaftsliberale Kulanu kam auf vier Mandate, ebenso wie die linke Meretz-Partei und die islamisch-konservative Vereinigte Arabische Liste, die gemeinsam mit der eher sozialdemokratisch ausgerichteten Allianz Balad antrat. (dpa/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.