Industrie verlangt mehr Wirtschaftsförderung
Berlin. Der Bundesverband der Deutschen Industrie verlangt von der Bundesregierung eine stärkere Wirtschaftsförderung. Das Kabinett müsse endlich raus aus der Komfortzone, sagte BDI-Präsident Dieter Kempf Bild am Sonntag zufolge. Ein paar kleine Forschungsprogramme und etwas Geld für die Förderung der künstlichen Intelligenz reichten nicht aus. »Wir sehen zu wenig Investitionen, zuviel Umverteilung, zu wenig Ideen für kluge Steuer- und Energiekostensenkungen.« Es sei Zeit, endlich die Grundlagen für künftigen Wohlstand in den Mittelpunkt politischer Entscheidungen zu stellen. (Reuters/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Kapital & Arbeit
-
Versagen die Sanktionen?
vom 15.04.2019 -
Absichtserklärungen kosten nichts
vom 15.04.2019