Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 22. / 23. Februar 2025, Nr. 45
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 20.04.2019, Seite 14 / Feuilleton

Veranstaltungen

»Ostermarsch der Palästina-Initiative Region Hannover«. Mit Infomarkt am Steintor. Samstag, 20.4., 10.30 Uhr, am Kröpcke, www.palaestina-initiative.de

»›Endstation Freistatt – das Erziehungslager im Moor‹«. Film und Diskussion über Heimerziehung. Mit Sascha Schmidt. Dienstag, 23.4., 19 Uhr, Büro Die Linke Altona, Am Felde 2, Ottensen. Veranstalter: AKS u. a.

»›Vergessene‹ Geschichte «. Ausstellung zu Berufsverboten und politischer Disziplinierung in BRD und Westberlin. Mittwoch, 24.4., GEW, Ahornstr. 5, Berlin

»Frau Kapital und Dr. Marx«. Das Kapital, erster Band, in 100 Minuten. Theaterstück, Mittwoch 24.4., 19.30 Uhr, in der Regenbogenfabrik, Lausitzer Str. 22, Berlin-Kreuzberg. Info: christa-weber.de/links.html

»Mexiko-Streikveranstaltung«. Mittwoch, 24.4., 18.30 Uhr, Magda-Thürey-Zentrum, Lindenallee 72, Hamburg-Eimsbüttel. Veranstalter: Arbeiterbund für den Wiederaufbau der KPD

»Ein Leben gegen ein anderes«. Zur Studie der franz. Historikerin Sonia Combe spricht Sabine Kebir. Mittwoch, 24.4., 18 Uhr, Villa Davignon, Friedrich-Ebert-Str. 77, Leipzig. Veranstalter: Rotfuchs e. V. ( RG Leipzig)

»Sabotage im Rüstungsbetrieb durch Ilase Stillmann und Toni Lichtenstein«. Lesung aus »Überleben heißt Erinnern« von Wolfgang Herzberg. Mittwoch, 24.4., 19 Uhr. Nachbarschaftshaus Urbanstr. 21, Bibliothek, Berlin-Kreuzberg. Info: kurzlink.de/anne-allex-Lesung.de

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Feuilleton