Dein roter Faden in wirren Zeiten
Gegründet 1947 Dienstag, 1. April 2025, Nr. 77
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Dein roter Faden in wirren Zeiten Dein roter Faden in wirren Zeiten
Dein roter Faden in wirren Zeiten
Aus: Ausgabe vom 23.04.2019, Seite 14 / Feuilleton

Veranstaltungen

»Sunniten gegen Schiiten«. Zur Konstruktion eines Glaubenskrieges, Diskussion. Mittwoch, 24.4., 18.30 Uhr, Österreichische Orientgesellschaft Hammer-Purgstall, Dominikanerbastei 6/6, Wien. Veranstalter: Promedia-Verlag

»Rote-Zone-Filmabend: The Wind that shakes the Barley«. Donnerstag, 25.4., 20 Uhr, UJZ Korn, Kornstr. 28–32, Hannover. Veranstalter: Interventionistische Linke

»Vom Ende der Fabriken und dem Beginn von etwas Neuem«. Filmreihe. Donnerstag, 25. 4. – 15.5., Lichtblick-­Kino, Kastanienallee 77, Berlin. Info: https://kurzlink.de/lichtblick-kino-film

»Freiheit für Assange!« Kundgebung gegen die illegale Auslieferung. Donnerstag, 25.4., 16–19 Uhr, vor der Ecuadorianischen Botschaft in Berlin, Veranstalter: Bloque Latinoamericano Berlin

»Länderthemenabend Äthiopien«. Ein Land zwischen Anfang der Menschheit, Kaffee, Religion und aktuellem Aufbruch. Freitag, 26.4., 19.30 Uhr, Cesar-Klein-Ring 40, Hamburg. Veranstalter: Stadtteiltreff AGDAZ e. V.

»Rote Fahnen sieht man besser – Bericht von der Streikfront in Mexiko«. Freitag, 26.4., 19 Uhr, Arbeiter- und Kulturhaus Köln-Kalk, Dieselstr. 28, Rückgebäude, Köln. Veranstalter: Arbeiterbund für den Wiederaufbau der KPD

»Die indigene Bewegung CRIC im Cauca/Kolumbien«. Vortrag und Diskussion mit Jochen Schüller und Martin Mäusezahl. Freitag, 26.4., 19 Uhr, Allerweltshaus, Körnerstraße 77–79, Köln. Veranstalter: Allerweltshaus Köln e. V.

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Feuilleton