Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 01. / 2. Februar 2025, Nr. 27
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 24.04.2019, Seite 11 / Feuilleton
Literatur

Das fünfte Mal

Die uruguayische Dichterin Ida Vitale (95) hat den Premio Cervantes, die bedeutendste Literaturauszeichnung der spanischsprachigen Welt, in Empfang genommen. In ihrer Dankesrede am Dienstag an der Universität Alcalá de Henares bei Madrid sagte sie, sie sei »sehr dankbar und bewegt«. Es ist erst das fünfte Mal in der über 40jährigen Geschichte des Cervantes, dass eine Frau ausgezeichnet wird. Bei der Bekanntgabe der Siegerin hatte die Jury die herausragende Sprachgewalt der Grand Dame der lateinamerikanischen Poesie gewürdigt. (dpa/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Feuilleton