Verdi: Befragung im öffentlichen Dienst
Berlin. Was wünschen sich Beschäftigte im öffentlichen Dienst: mehr Geld, mehr Freizeit oder eine Kombination aus beidem? Um das herauszufinden, führt die Gewerkschaft Verdi vom 24. April 2019 bis zum 30. Juni 2019 eine Onlineumfrage unter den Beschäftigten im öffentlichen Dienst, der Deutschen Rentenversicherung und der Bundesagentur für Arbeit durch. Damit soll eine breite Arbeitszeitdiskussion in den Dienststellen und Betrieben angestoßen werden. Ziel ist es, die Forderungsfindung und Öffentlichkeitsarbeit für die nächste Tarifrunde im öffentlichen Dienst von Bund und Kommunen 2020 vorzubereiten. (jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Betrieb & Gewerkschaft
-
Nicht kleinzukriegen
vom 30.04.2019 -
Ohne Streik geht es nicht
vom 30.04.2019