Dein roter Faden in wirren Zeiten
Gegründet 1947 Sa. / So., 05. / 6. April 2025, Nr. 81
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Dein roter Faden in wirren Zeiten Dein roter Faden in wirren Zeiten
Dein roter Faden in wirren Zeiten
Aus: Ausgabe vom 06.05.2019, Seite 14 / Feuilleton

Veranstaltungen

»Gedenken an die Befreiung in Pankow-Buch«. Mittwoch, 8.5., 10.30 Uhr Kranzniederlegung, ab 17 Uhr Gedenkveranstaltung vor dem Sowjetischen Ehrenmal, Wiltbergstraße, Berlin-Buch. Info: antifa-nordost.org

»Dein Nachbar, der Nazi – Trier im Nationalsozialismus«. Historisch-politische Stadtführung der Arbeitsgemeinschaft Frieden e. V. Mittwoch, 8.5., 17 Uhr, Vor dem Stadttheater, Am Augustinerhof 3, Trier. Info: agf-trier.de

»Welche Lösungen gibt es, nachdem der israelischen Zurückweisung eines palästinensischen Staates weder von USA noch EU entgegnet wird?« Veranstaltung mit der Knesset-Abgeordneten Hanin Zoabi. Mittwoch, 8.5., 18 Uhr, Universitätszentrum Wall, Merangasse 70, Graz. Veranstalter: Palästina-Solidarität Österreich u. a.

»Was der Spiegel-Skandal um Claas Relotius über die Zunft verrät.« Gesinnungswirtschaft mit und ohne Fakten. Diskussionsveranstaltung. Mittwoch, 8.5., 19 Uhr, Studierendenhaus, Campus Bockenheim, Raum K2, 1. Stock, Frankfurt am Main. Info: farberot.de

»Luft zum Atmen – 40 Jahre Opposition bei Opel in Bochum«.Mittwoch, 8.5., 20.30 Uhr, Lichtblick-Kino, Kastanienallee 77, Berlin, in Anwesenheit der Regisseurin Johanna Schellhagen. Veranstalter: Lichtblick-Kino

»Imperialismus und Frieden heute«. Vortragsveranstaltung mit Prof. Anton Latzo (Historiker, Osteuropaexperte). Donnerstag, 9.5., 18 Uhr, Leydicke, Mansteinstr. 4, Berlin. Veranstalter: DKP Tempelhof-Schöneberg

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Feuilleton