Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 22. / 23. Februar 2025, Nr. 45
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 08.05.2019, Seite 11 / Feuilleton
Filmfestival

Starkes Konzept

Der Hauptpreis im internationalen Wettbewerb des Oberhausener Kurzfilmfestivals geht in diesem Jahr an den ruandischen Filmemacher Philbert Aimé Mbabazi Sharangabo. Er erhält den mit 8.000 Euro dotierten Großen Preis der Stadt Oberhausen für die ruandisch-schweizerische Produktion »I Got My Things and Left« – ein Film »von beeindruckender konzeptioneller und emotionaler Freiheit und Kraft«, hieß es in der Jurybegründung. Im gleichen Wettbewerb mit 4.000 Euro ausgezeichnet wurde die belgisch-kongolesische Koproduktion »Zombies« des Rappers, Dichters, Komponisten und Videokünstlers Baloji. Der mit 3.000 Euro dotierte E-flux-Preis ging an die deutsche Produktion »L’Étoile de mer« (»Der Seestern«) von Maya Schweizer, eine experimentelle Navigation durch das Mittelmeer. Die 1954 gegründeten Kurzfilmtage gelten als das älteste Kurzfilmfestival der Welt. (dpa/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.