Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 01. / 2. Februar 2025, Nr. 27
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 09.05.2019, Seite 1 / Inland

Nord-LB offen für Privatbanken

Berlin. Die Norddeutsche Landesbank (Nord-LB) könnte dem neuen Staatsvertrag zufolge künftig auch mit einer Privatbank fusionieren. Dies sieht ein Entwurf des Vertrags zwischen Niedersachsen, Sachsen-Anhalt und Mecklenburg-Vorpommern vor, der Reuters am Mittwoch vorlag. Dadurch würden »flexible Gestaltungsspielräume für etwaige Strukturierungsmaßnahmen geschaffen«, heißt es in einer Erläuterung dazu. Das Finanzministerium des Nord-LB-Mehrheitseigentümers Niedersachen behauptete, dass kein konkretes Vorhaben damit verfolgt werde, es aber darum gehe, »im Bedarfsfall weitere Restrukturierungs- oder Konsolidierungsmaßnahmen durchführen zu können«.

Die Nord-LB soll wegen Milliardenverlusten durch faule Kredite an deutsche Reedereien mit rund 3,6 Milliarden Euro vom Staat »gerettet« werden. Niedersachsen und Sachsen-Anhalt beteiligen sich mit 1,7 Milliarden Euro und Sparkassen mit 1,1 Milliarden Euro. (Reuters/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.