Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 01. / 2. Februar 2025, Nr. 27
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 15.05.2019, Seite 7 / Ausland
Korruptionsskandale

Ministerrücktritt in Bulgarien

Sofia. Aufgrund eines Skandals um von der EU geförderte Gästehäuser, die oft als Privatvillen genutzt werden, hat Bulgariens Agrarminister Rumen Poroschanow seinen Rücktritt erklärt. Bei der für dieses EU-Programm zuständigen Agrarzahlungsagentur in Sofia wird bereits ermittelt. Poroschanow hatte diese Behörde im Zeitraum der festgestellten Verstöße geleitet. Ministerpräsident Bojko Borissow nahm den Rücktritt am Dienstag an.

In Bulgarien wurden von 2007 bis 2013 amtlichen Angaben zufolge 746 Gästehäuser gebaut, die von einem EU-Programm zur Entwicklung ländlicher Regionen mitfinanziert wurden. Die Ferienhäuser wurden aber nicht immer – wie vorgeschrieben – als Unterkünfte für Touristen genutzt.

Im Zuge eines anderen Skandals um ungewöhnlich preisgünstige Luxuswohnungen für Regierungsmitglieder in der Hauptstadt Sofia war bereits Justizministerin Zezka Zatschewa zurückgetreten. (dpa/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Ausland