Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 22. / 23. Februar 2025, Nr. 45
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 15.05.2019, Seite 14 / Feuilleton

Veranstaltungen

»Die progressiven Kräfte in Lateinamerika brauchen unsere Solidarität!« Cuba Sí lädt ein. Diskussion mit Andrej Hunko, Heike Hänsel (beide MdB, Die Linke), Julieta Daza (Aktivistin) und Ingo Niebel (Autor »Venezuela not for sale«). Heute, 15.5., 18.30 Uhr, Karl-Liebknecht-Haus, Kleine Alexanderstr. 28, Berlin

»Zur Lage in Palästina«. Präsentation des Berichts von Amnesty International 2018/19. Heute, 15.5., 19 Uhr, Freizeitheim, Vahrenwalder Str. 92, Hannover. Veranstalter: Palästina-Initiative Hannover

»Islam(isches) in den Medien – eine Framinganalyse«. Mit Sabine Schiffer, Institut für Medienverantwortung. Donnerstag, 16.5., 18 Uhr, Heinrich-Böll-Stiftung, Sebastianstr. 21, Berlin. Veranstalter: Bildungswerk Berlin

»Ankaras Puppenkiste«. Öffentliche Vortragsreihe an Universitäten. Donnerstag, 16.5., 18 Uhr, HUB, Dorotheenstr. 24 (R. 1.102). Veranstalter: Studierendenverbände YXK u. JXK

»Ist die russische Außenpolitik gegen Europa gerichtet?« Mit Osteuropakorrespondent Reinhard Lauterbach. Donnerstag, 16.5., 18.30 Uhr, Internationales Zentrum, Flachsmarkt 15, Duisburg. Veranstalter: RLS NRW e. V.

»Wie kann internationale zivile Friedens- und Menschenrechtsarbeit zur Eindämmung von Konflikten beitragen und den Betroffenen helfen?« Diskussion mit Aktivisten am Beispiel Mexikos. Donnerstag, 16.5., 19 Uhr, Lateinamerika-Forum (LAF), Bismarckstr. 101, Berlin. Veranstalter: LAF Berlin

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Feuilleton