EU verlängert Sanktionen gegen Syrien
Brüssel. Die EU hat ihre Sanktionen gegen die Regierung Syriens um ein weiteres Jahr verlängert. Die »Strafmaßnahmen gegen das syrische Regime und seine Unterstützer« blieben bis zum 1. Juni 2020 in Kraft, beschloss der EU-Ministerrat am Freitag. Dazu gehören unter anderem ein Ölembargo, Beschränkungen für Investitionen und das Einfrieren von Guthaben der syrischen Zentralbank. Darüber hinaus ist der Export von Ausrüstung und Technologie nach Syrien untersagt, die zur Unterdrückung der Bevölkerung eingesetzt werden kann. Ein Waffenembargo ist nicht mehr in Kraft. Seine Verlängerung war 2013 gescheitert, weil Großbritannien und Frankreich Waffen an die Aufständischen liefern wollten. (AFP/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Ausland
-
Österreichs Regierung vor dem Aus
vom 18.05.2019 -
Zur Schicksalswahl erhoben
vom 18.05.2019 -
Hoffnung für den Friedensprozess?
vom 18.05.2019 -
Gegen Staatsterror
vom 18.05.2019 -
Terminsuche abgeschlossen
vom 18.05.2019