Dein roter Faden in wirren Zeiten
Gegründet 1947 Mittwoch, 2. April 2025, Nr. 78
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Dein roter Faden in wirren Zeiten Dein roter Faden in wirren Zeiten
Dein roter Faden in wirren Zeiten
Aus: Ausgabe vom 20.05.2019, Seite 14 / Feuilleton

Veranstaltungen

»Rotes Frühstück«. Die Fraktion Die Linke lädt alle interessierten Bürgerinnen und Bürger Bernaus ein, mit Stadtverordneten ins Gespräch zu kommen. Dienstag, 21.5., 10–12 Uhr, Bürgermeisterstr., Bernau. Veranstalter: Die Linke

»Die bildende Kunst in der DDR und ihr Schicksal nach der Zeitenwende«. Vortragsveranstaltung mit Dr. Peter Michel (Kunsthistoriker). Dienstag, 21.5., 18 Uhr, Marzahner Promenade 38, Berlin. Veranstalter: Rotfuchs-Regionalgruppe Marzahn-Hellersdorf.

»Ehrenfelder Kolonialgeschichten: Was Ehrenfeld mit dem deutschen Kolonialismus zu tun hat«. Stadtteilführung, Dienstag, 21.5., Treffpunkt 18 Uhr, Allerweltshaus, Körnerstr. 77–79, Köln. Info: menschenrechte-koeln.de

»Europa und die Rechte – Gefahren, und wie alles besser werden könnte«. Mit Jan Rettig, Politikwissenschaftler an der Uni Bremen, und der Politikwissenschaftlerin Carina Book. Dienstag, 21.5., 19 Uhr, Salon, Franz-Mehring-Platz 1, Berlin. Veranstalter: Rosa-Luxemburg-Stiftung (Berlin)

»Was für eine Wahl!« Lesungen zu »100 Jahre Frauenwahlrecht«. Dienstag, 21.5., 18 Uhr, Mittwoch, 22.5., 16 und 18 Uhr, Zwitschermaschine, Potsdamer Str. 161, Berlin. Veranstalter: Literatur-Salon Potsdamer Straße

»Die Weltwirtschaft zwischen Freihandel und Protektionismus«. Vortrag und Diskussion mit Dr. Jürgen Leibiger (Volkswirt). Mittwoch, 22.5., 19 Uhr, All In – Inklusiv ausgerichtetes Bürgerhaus, Rosenhof 14, Chemnitz. Veranstalter: Rosa-Luxemburg-Stiftung (Sachsen)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Feuilleton