Dein roter Faden in wirren Zeiten
Gegründet 1947 Sa. / So., 05. / 6. April 2025, Nr. 81
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Dein roter Faden in wirren Zeiten Dein roter Faden in wirren Zeiten
Dein roter Faden in wirren Zeiten
Aus: Ausgabe vom 27.05.2019, Seite 14 / Feuilleton

Veranstaltungen

»Rheinmetall entrüsten!« Kundgebung anlässlich der Hauptversammlung der Rheinmetall-AG, Dienstag, 28.5., 9 Uhr, vor dem Hotel Maritim, Stauffenbergstr. 26, Berlin. Aufrufer: Berliner Initiative »Legt den Leo an die Kette«

»Was gibt es Neues in Rojava?« Diskussion mit dem Historiker Nick Brauns. Dienstag, 28. 5., 19 Uhr, Bildungswerk, Sebastianstr. 21, Berlin. Veranstalter: Bildungswerk Berlin der Heinrich-Böll-Stiftung

»Auf dem Weg in den präventiv-autoritären Sicherheitsstaat?« Dr. Rolf Gössner (Internationale Liga für Menschenrechte) zu Polizeirechtsverschärfungen. Dienstag, 28.5., 19 Uhr, Anatomiehörsaal der Uni Freiburg, Alberstr. 17, Freiburg. Veranstalter: Arbeitskreis kritischer Juristinnen und Juristen

»Deutschland auf dem Weg in den Kontroll- und Überwachungsstaat?« Mit Dr. Rolf Gössner. Mittwoch, 29.5., 18 Uhr, Kultur- und Freizeitzentrum, Biegenstr. 13, Marburg. Veranstalter: Bunte Hilfe Marburg

»Historische Mietkämpfe«. Philipp Mattern über Widerstand gegen Hauseigentümer, Investoren, unsoziale Wohnungspolitik. Mittwoch, 29.5., 19 Uhr, Uni Osnabrück, Gebäude 15, Raum E 16, Seminarstr. 20, Osnabrück. Veranstalter: Libertäre Kommunist*innen Osnabrück

»Schreiben lernen im Sozialismus«. Das Literaturinstitut »Johannes R. Becher«, Referentin: Dr. Katja Stopka. Mittwoch, 29.5., 19 Uhr, Max-Lingner-Haus, Beatrice-Zweig-Str. 2, Berlin. Veranstalter: Max-Lingner-Stiftung. Kosten: 3,00/1,50 €

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Feuilleton