IG Metall fordert Geld für E-Mobilität
Berlin. IG-Metall-Chef Jörg Hofmann verlangt von der Bundesregierung Milliardeninvestitionen in die E-Mobilität. »Die Verfügbarkeit von Ladesäulen wird über den Erfolg der E-Mobilität entscheiden, und deshalb muss die Politik endlich handeln«, sagte Hofmann der Welt am Sonntag. Daher sei ein Investitionsprogramm für Schnelladestationen nötig. Die Kosten etwa für den Aufbau eines entsprechenden flächendeckenden Angebots an den Autobahnen seien überschaubar. »Wir rechnen mit über zehn Milliarden Euro für Stationen und Infrastruktur.« (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Kapital & Arbeit
-
Rom zu Kompromissen bereit
vom 03.06.2019 -
Streik um Anerkennung
vom 03.06.2019 -
Lieferung ungewiss
vom 03.06.2019