Die »Maine« war ihr Schicksal
Vor 100 Jahren betrat US-Imperialismus in Kuba die Bühne ...
Holger Demitz... und gab erste kriegerische Kostproben seines Repertoires
Das US-Schlachtschiff lag seit drei Wochen im Hafen von Havanna vor Anker. Die meisten einfachen Seeleute auf der »USS Maine« hatten sich in der mondlosen Nacht des 15. Februar 1898 mit Beginn der Nachtwache um 21 Uhr in den Mannschaftsquartieren vorderschiffs schlafen gelegt, während Offiziere und Maate achtern in ihren Kojen dösten. Der kurze Schlaf endete, als um 21.40 Uhr die Munitionsvorräte im vo...
Artikel-Länge: 11571 Zeichen
Uneingeschränkter Zugriff auf alle Inhalte: Erleben Sie die Tageszeitung junge Welt in gedruckter oder digitaler Form – oder beides kombiniert.
Nachrichtenauswahl und -aufbereitung erfordern finanzielle Unterstützung. Die junge Welt finanziert sich größtenteils durch Abonnements. Daher bitten wir alle regelmäßigen Leser unserer Artikel um ein Abonnement. Für Neueinsteiger empfehlen wir unser Online-Aktionsabo: Einen Monat lang die junge Welt als Onlineausgabe bereits am Vorabend auf jungewelt.de und als App für nur sechs Euro lesen. Das Abo endet automatisch, keine Kündigung erforderlich.
Dein Abo zählt!
Weitere Optionen unter: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.