Fast 6.500 Kilometer Bahnstrecke stillgelegt
Berlin. Seit 1990 sind in Deutschland 6.467 Kilometer Bahnstrecken stillgelegt worden, davon 2.623 Kilometer oder rund 40 Prozent in Ostdeutschland. Das geht aus der Antwort des Bundesverkehrsministeriums auf eine Anfrage der Linken-Bundestagsfraktion hervor, die dem Redaktionsnetzwerk Deutschland (RND/Dienstagausgaben) vorlag. Am stärksten betroffen war demnach Bayern. Im Freistaat wurden seit 1990 Bahnstrecken mit einer Gesamtlänge von 929 Kilometern außer Betrieb genommen. In Nordrhein-Westfalen waren es dem Bericht zufolge 775 Kilometer, in Niedersachsen 713, in Sachsen 527, in Mecklenburg-Vorpommern 299 und in Brandenburg 539 Kilometer. Linken-Fraktionschef Dietmar Bartsch sprach von einer Fehlentwicklung. (AFP/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
-
»Redaktionen sollen ausgespäht werden«
vom 11.06.2019 -
Eigentümer auf Kriegspfad
vom 11.06.2019 -
Sie wollen alles
vom 11.06.2019 -
Negativpreise für Datenkraken
vom 11.06.2019 -
»Sozialpartner« verpflichten
vom 11.06.2019 -
Steuergeschenke für Konzerne
vom 11.06.2019 -
»Weil es dort ja so ›sicher‹ ist«
vom 11.06.2019