Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 22. / 23. Februar 2025, Nr. 45
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 24.06.2019, Seite 14 / Feuilleton

Veranstaltungen

»›Polenfeldzug‹: Die deutschen Verbrechen 1939 – Geschichte und Erinnerung«. Vortrag und Diskussion. Dienstag, 25.6., 19 Uhr, Topographie des Terrors, Auditorium, Niederkirchnerstr. 8, Berlin. Veranstalter: Ständige Konferenz der NS-Gedenkorte im Berliner Raum

»Verteidigung von Frauenrechten in Kenia«. Infoveranstaltung zum Thema ›sexualisierte Gewalt‹, in engl. Sprache (Übersetzung mögl.). Dienstag, 25.6., 19 Uhr, Galerie Olga Benario, Richard­str. 104, Berlin. Veranstalter: PBI Berlin

»Die linke Bewegung braucht neue Denkansätze – Ziele und Aufgaben des Ostdeutschen Kuratoriums von Verbänden (OKV)«. Mit Matthias Werner, OKV-Präsident. Dienstag, 25.6., 18 Uhr, Lothar-Bisky-Haus, Alleestr. 3, Potsdam. Veranstalter: Rotfuchs e. V.

»Skandal Autoindustrie – Scheinlösung Elektromobilität«. Buchvorstellung mit Winfried Wolf (ATTAC). Dienstag, 25.6., 19 Uhr, Helle Panke, Kopenhagener Str. 9, Berlin. Kosten: zwei Euro, Veranstalter: Helle Panke e. V.

»Der Schlaf der Vernunft. Über den Rechtsextremismus und das Versagen der Intelligenz«. Vortrag von Werner Seppmann (Sozialwissenschaftler, Philosoph), Mittwoch, 26.6., 19.30 Uhr, Ev. Gemeindehaus Lamm, Am Markt 7, Tübingen. Veranstalter: VVN-BdA (Tübingen/Mössingen)

»China auf dem Weg zu einer sozialistischen Weltmacht?« Vortrag von Prof. Manfred Groll, Mittwoch, 26.4., 19 Uhr, Clara-Zetkin-Haus, Gorch-Fock-Straße 26, Stuttgart-Sillenbuch. Veranstalter: Waldheim Stuttgart e. V.

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Feuilleton