Aus: Ausgabe vom 28.06.2019, Seite 4 / Inland
Gabriel Vorsitzender der »Atlantikbrücke«
Berlin. Der frühere Außenminister Sigmar Gabriel (SPD) übernimmt den Vorsitz der »Atlantikbrücke«. Der 59jährige wurde am Mittwoch abend zum Nachfolger des CDU-Politikers Friedrich Merz gewählt, wie der Verein mitteilte. Die 1952 gegründete Organisation dient der stetigen Vertiefung der politischen Beziehungen zwischen USA und BRD. Gabriel hatte kürzlich seinen Rückzug aus dem Bundestag angekündigt. Der frühere SPD-Chef will sein Mandat womöglich noch vor dem Ende der Wahlperiode niederlegen. (AFP/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
-
»Polizei hat gegen Grundrechte verstoßen«
vom 28.06.2019 -
Lübcke-Mord: Neue Festnahmen
vom 28.06.2019 -
Neue Koalition im Endspurt
vom 28.06.2019 -
Haftstrafe für türkischen Sozialisten
vom 28.06.2019 -
Umsonst geschuftet
vom 28.06.2019 -
Äcker wie Gebrauchtwagen
vom 28.06.2019