Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Mittwoch, 5. Februar 2025, Nr. 30
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Online Extra
26.06.2019, 18:58:01 / Inland

Bericht: NSU-Akten in Hessen 30 statt 120 Jahre unter Verschluss

Peter Beuth (CDU), Innenminister des Landes Hessen (17.6.2019)
Peter Beuth (CDU), Innenminister des Landes Hessen (17.6.2019)

Wiesbaden. Die Akten des hessischen Verfassungsschutzes zum rechtsterroristischen NSU sollen Berichten zufolge anstatt für 120 Jahren nun für 30 Jahren unter Verschluss bleiben. Damit würden die Dokumente 2044 öffentlich gemacht. Dies habe der hessische Innenminister Peter Beuth (CDU) am Mittwoch bei einer Sondersitzung des Innenausschusses des Landtags zum Mord am Kassler Regierungspräsidenten Walter Lübcke (CDU) gesagt, wie der Deutschlandfunk berichtete. Derzeit wird über die Frage diskutiert, ob Stephan Ernst, der geständige Täter im Mordfall Lübcke, Verbindungen zum »Nationalsozialistischen Untergrund« (NSU) hatte. (jW)

- Redaktioneller Hinweis: In einer vorangegangenen Version dieser Meldung hatte es fälschlicherweise noch 40 Jahre geheißen

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.