Große Unterschiede beim Urlaubsgeld
Wiesbaden. Nur 47 Prozent der Tarifbeschäftigten in Deutschland erhalten Urlaubsgeld. Im Durchschnitt gibt es 2019 für sie 1.281 Euro brutto für die Urlaubskasse, wie das Statistische Bundesamt am Donnerstag in Wiesbaden mitteilte. Das sind 3,6 Prozent mehr als im Vorjahr. Allerdings existieren deutliche Unterschiede zwischen einzelnen Branchen sowie zwischen West und Ost. Tarifbeschäftigte im früheren Bundesgebiet bekommen im Schnitt 1.317 Euro, in den neuen Ländern sind es 927 Euro. Überdurchschnittlich viel wird im Maschinenbau (2.358 Euro) und in der Automobilwirtschaft (2.113 Euro) gezahlt. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Kapital & Arbeit
-
Unvereinbar mit Klimaschutz
vom 05.07.2019 -
Konzernschonender Kohleausstieg
vom 05.07.2019