Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 22. / 23. Februar 2025, Nr. 45
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 11.07.2019, Seite 14 / Feuilleton

Veranstaltungen

»Kein Schlussstrich unter den NSU«. Kundgebung und Gedenken an die Opfer am Jahrestag des NSU-Urteils. Heute, 11.7., 16 bis 20 Uhr, Katharinentreppe gegenüber dem Dortmunder Hauptbahnhof. Aufrufer: Aktionsbündnis »Kein Schlussstrich«

»Besetzen«. Sprechstunde, Beratung, Hilfe. Heute, 11.7., 18 Uhr, Projektraum ABB, Schererstr. 8, Berlin. Veranstalter: Hausprojekt »Projektraum ABB«

»Egon Krenz: Wir und die Russen«. Buchpremiere. Moderation: Frank Schumann. Heute, 11.7., 19 Uhr, Russisches Haus der Wissenschaft und Kultur, Großer Saal, Friedrichstr. 176–179, Berlin. Veranstalter: Eulenspiegel-Verlag

»Rojava: Kriegsverbrechen des IS, Gerechtigkeit und das Schweigen des ›Westens‹«. Diskussion mit Nina Röttgers, Ibrahim Murad, Prof. Dominik Steiger. Heute, 11.7., 19 Uhr, Rechtswissenschaftliche Fakultät, Humboldt-Universität, Hörsaal 1072, Unter den Linden 6, Berlin. Veranstalter: Arbeitskreis kritischer Jurist*innen

»International Sudan Conference«. Aufruf, unsere Kräfte auf einer Konferenz zu den drängenden Forderungen der sudanesischen Bevölkerung zu vereinen. Freitag, 12.7., 13 bis 23 Uhr, Forum Factory, Besselstr. 13–14, Berlin. Veranstalter: Sudan Uprising

»Ökologische und gemeinschaftliche Produktion von Lebensmitteln«. Film und Diskussion. Freitag, 12.7., 19 Uhr, Bibliothek der Freien im Haus der Demokratie und Menschenrechte, Greifswalder Str. 4, Berlin. Veranstalter: Solidarische Landwirtschaft e. V.

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Feuilleton