Cum-Ex-Betrüger kommen vor Gericht
Frankfurt am Main. Zwei ehemalige Aktienhändler müssen sich vor dem Landgericht Bonn wegen Betrug bei Aktiengeschäften (»Cum-Ex«) verantworten. Das Landgericht habe die Anklage der Staatsanwaltschaft Köln wegen besonders schwerer Steuerhinterziehung zugelassen, berichtete das Handelsblatt (Dienstagausgabe). Die Staatsanwaltschaft wirft den beiden Briten vor, einen Steuerschaden von mehr als 440 Millionen Euro verursacht zu haben. Bei den »Cum-Ex«-Geschäften ließen sich Anleger die einmal gezahlte Kapitalertragssteuer auf Aktiendividenden mit Hilfe ihrer Bank mehrfach erstatten. (Reuters/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
-
Die Richtige
vom 17.07.2019 -
Kleiner Kompromiss
vom 17.07.2019 -
BRD-Bevölkerung wächst durch Zuwanderung
vom 17.07.2019 -
Einer für alle
vom 17.07.2019 -
Bieterschlacht um Osram fällt aus
vom 17.07.2019 -
»Wir müssen lauter werden und unsere Rechte einfordern«
vom 17.07.2019