Dein roter Faden in wirren Zeiten
Gegründet 1947 Donnerstag, 3. April 2025, Nr. 79
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Dein roter Faden in wirren Zeiten Dein roter Faden in wirren Zeiten
Dein roter Faden in wirren Zeiten
Aus: Ausgabe vom 25.07.2019, Seite 5 / Kapital & Arbeit

Seehäfen in BRD steigern Güterumschlag

Wiesbaden. Die deutschen Seehäfen haben im vergangenen Jahr rund 300 Millionen Tonnen Güter umgeschlagen und damit 1,9 Prozent mehr als im Jahr zuvor. Das teilte das Statistische Bundesamt am Mittwoch in Wiesbaden mit. Knapp zwei Drittel des Umschlags entfallen auf die beiden deutschen Großhäfen Hamburg und Bremen/Bremerhaven. In der Ostsee sind Rostock und Lübeck die bedeutendsten Standorte für den Güterumschlag.

Seeschiffe und damit auch die Häfen sind am wichtigsten für den deutschen Außenhandel, die Frachter transportieren aber weniger Güter als Lastwagen und die Bahn im Inland. Allein im vergangenen Jahr wurden rund 3,7 Milliarden Tonnen Güter in Deutschland mit Lkw transportiert, das sind zwei Prozent mehr als im Vorjahr und mehr als das Zwölffache des Seetransports. Die Bahn kam auf rund 400 Millionen Tonnen. (dpa/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Kapital & Arbeit