Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 22. / 23. Februar 2025, Nr. 45
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 26.07.2019, Seite 4 / Inland

Keine Einigung mit Hohenzollern

Berlin. In den Verhandlungen über die jüngst bekanntgewordenen Entschädigungsforderungen der Hohenzollern (jW berichtete) ist keine Einigung in Sicht. »Die Positionen liegen noch weit auseinander«, hieß es am Mittwoch abend in Berlin von seiten des Bundes sowie der beteiligten Länder Berlin und Brandenburg nach der jüngsten Gesprächsrunde. Es bleibe jedoch das »Ziel, eine einvernehmliche Lösung zeitnah herbeizuführen«. Allerdings kündigte Brandenburg die Fortsetzung eines Gerichtsverfahrens an. Nachdem die Vertreter des Hauses Hohenzollern deutlich gemacht hätten, nicht bis zum Mittwoch über die Rücknahme ihrer Ansprüche auf eine Entschädigung nach dem Ausgleichsleistungsgesetz entscheiden zu wollen, werde Finanzminister Christian Görke (Linke) unverzüglich beim Verwaltungsgericht Potsdam die Fortführung des Verfahrens beantragen. (dpa/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Leserbriefe zu diesem Artikel:

  • J. J. Panther: Spracharistokratismen aux lanternes Die Rede vom »Haus Hohenzollern« ist feudalistischer Mist. Die Menschen haben einen Vornamen (und wenn’s mehrere sind, interessiert das keinen) und einen der Familie – that’s it. Ich komm’ auch nicht ...