Dein roter Faden in wirren Zeiten
Gegründet 1947 Mittwoch, 2. April 2025, Nr. 78
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Dein roter Faden in wirren Zeiten Dein roter Faden in wirren Zeiten
Dein roter Faden in wirren Zeiten
Aus: Ausgabe vom 27.07.2019, Seite 14 / Feuilleton

Veranstaltungen

»Berlin grüßt Grimma: Wann, wenn nicht jetzt«. Soliparty für das Dorf der Jugend in Grimma und das Bündnis »#WannWennNichtJetzt«, mit Antifa-Tombola, Konzert und »DJane«. Sonnabend, 27.7., 20 Uhr, Kvu, Storkower Str. 119, Berlin. Veranstalter: Kvu – Kirche von unten

»Wir erinnern: Agnes Gierck und Marta Damkowski – zwei Hamburgerinnen im Widerstand«. Lebenswege und Wirken während des Naziregimes. Sonntag, 28.7., 12 Uhr, Friedhof Ohlsdorf, Mahnmal für die Bombenopfer, Fuhlsbüttler Str. 756, Hamburg. Veranstalter: Bündnis Ohlsdorfer Friedensfest

»Arbeitsgruppe Kunst. 50 Jahre neue Gesellschaft«. Führung durch die Ausstellung mit Mitgliedern der Projektgruppe. Sonntag, 28.7., 15 Uhr, Oranienstr. 25, Berlin. Veranstalter: Neue Gesellschaft für bildende Kunst

»Mixtape Migration: Ein Stadtrundgang«. Die vielfältige Geschichte der Migration nach Frankfurt. Sonntag, 28.7., 17 Uhr, Treffpunkt: Klapperfeldstr. 5, Frankfurt/M. Veranstalter: »Project Shelter« Frankfurt

»Antikapitalistisches Klimatreffen«. Es ist höchste Zeit zu handeln – schließen wir uns zusammen! Montag, 29.7., 19 Uhr, »Barrio Olga Benario«, Schlierseestr. 21, München. Info: ­barrio-benario.de

»Wilder Streik – Das ist Revolution. Der Streik der Arbeiterinnen bei Pierburg in Neuss 1973«. Dokumentarfilm und Buchvorstellung. Dienstag, 30.7., 19.30 Uhr, Mieter-Pavillon, Friedrich-Naumann-Str. 7, Hamburg. Veranstalter: »Laien’s Club Heimfeld«

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Feuilleton