Sammelklage wegen Devisenmanipulation
London. In Großbritannien haben Investoren gegen Barclays und vier weitere Großbanken eine Sammelklage wegen des Verdachts auf Manipulationen des Devisenhandels eingereicht. Die zuständige US-Anwaltskanzlei Scott & Scott bezifferte den entstandenen Schaden am Montag auf umgerechnet 1,1 Milliarden Euro. Die Klage, die sich an den US-typischen Sammelklagen orientiert, richtet sich neben Barclays gegen die ebenfalls in Großbritannien ansässige Royal Bank of Scotland, die US-Institute JP Morgan und Citigroup sowie das Schweizer Geldhaus UBS. (Reuters/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Kapital & Arbeit
-
Trocken wie in Ägypten
vom 30.07.2019 -
Jobberatung im Strukturwandel
vom 30.07.2019