Dein roter Faden in wirren Zeiten
Gegründet 1947 Dienstag, 1. April 2025, Nr. 77
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Dein roter Faden in wirren Zeiten Dein roter Faden in wirren Zeiten
Dein roter Faden in wirren Zeiten
Aus: Ausgabe vom 30.07.2019, Seite 14 / Feuilleton

Veranstaltungen

»Antifaschistischer Stammtisch«. Info und Diskussion über gemeinsame Aktivitäten, um den Antifaschismus in die Offensive zu bringen. Heute, 30.7., 19 Uhr, »Barrio Olga Benario«, Schlierseestr. 21, München. Veranstalter: »Antifaschistische Aktion«, München

»Gewerkschaftliche Sprechstunde«. Beratung zu Problemen bei der Arbeit. Heute, 30.7., 18–19 Uhr, FAU-Gewerkschaftslokal »Milly Witkop«, Bachstr. 22, Jena. Veranstalter: FAU, Jena

»Treffen der ATTAC-›AG Globalisierung und Krieg‹«. Diskussion über Möglichkeiten für wirkungsvolle Proteste gegen die geplante Modernisierung des Atomwaffenarsenals in Deutschland. Nichtmitglieder sind herzlich eingeladen. Mittwoch, 31.7., 19 Uhr, ATTAC-Treff, Grünberger Str. 24, Berlin. Info: attacberlin.de

»Nein zum nuklearen Armdrücken«. Foto- und Straßentheateraktion zum Auslaufen des INF-Vertrages. Donnerstag, 1.8., 17 Uhr, vor der US-Botschaft, Pariser Platz 2, Berlin. Info: ­friedenskooperative.de

»Wurde in der DDR das Vermächtnis Ernst Thälmanns erfüllt?« Diskussion. Donnerstag, 1.8., 17 Uhr, Gaststätte »Weiberwirtschaft«, Bahnhofstr. 1, Suhl. Veranstalter: Arbeitskreis marxistische Bildung (in Gründung)

»Erinnerung an Anna Reinicke – Frauen im Kampf gegen Faschismus und Krieg«. Einweihung einer Gedenktafel durch Bezirksbürgermeister Sören Benn (Die Linke). Freitag, 2.8., 11 Uhr, Schillerstr. 50, Berlin. Initiator: Bezirksamt Pankow

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Feuilleton