Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 22. / 23. Februar 2025, Nr. 45
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 14.08.2019, Seite 14 / Feuilleton

Veranstaltungen

»Rot-Rot in Brandenburg: Soll das alles (linke Politik) sein?« Es diskutieren Thomas Nord (MdB, Die Linke Brandenburg) und Winfried Wolf (Chefredakteur der Zeitschrift Lunapark21; angefragt). Donnerstag, 15.8., 19 Uhr, Karl-Liebknecht-Haus, Kleine Alexanderstr. 28, Berlin. Veranstalter: Antikapitalistische Linke

»Free Them All: Peltier, Muntaqim und Mumia«. Wie können wir diese und andere Langzeitgefangene unterstützen? Diskussion. Donnerstag, 15.8., 20 Uhr, Stadtteilladen »Zielona Góra«, Grünberger Str. 73, Berlin. Veranstalter: Stadtteilladen »Zielona Góra«

»Go East! Gemeinsam gegen Nazis und Rassist*innen!« Demonstration im Vorfeld demnächst stattfindender Landtagswahlen. Freitag, 16.8., 18 Uhr, Marktplatz, Offenbach. Aufrufer: »Antifa United Frankfurt« (Main) und Bündnis »Frankfurt nazifrei«

»Eine Stadt für alle!« Lisa Hahn (Bündnis »Frankfurter Mietentscheid«) berichtet darüber, wie aus kleinen Anfängen eine große Bewegung entstand. Freitag, 16.8., 18 Uhr, Vortragssaal der Peter-Imandt-Gesellschaft/Rosa-Luxemburg-Stiftung, Futterstr. 17–19, Saarbrücken. Veranstalter: Rosa-Luxemburg-Stiftung (Saarland)

»Schwarze Frauenbewegung in Deutschland«. Vortrag und Diskussion mit Aminata Touré über die Selbstorganisation schwarzer Frauen von den 1980er Jahren bis heute. Freitag, 16.8., 19 Uhr, Soziokulturelles Zentrum Frauenkultur, Windscheidstr. 51, Leipzig. Veranstalter: Frauenkultur e. V. Leipzig

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Feuilleton