Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Mittwoch, 5. Februar 2025, Nr. 30
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 14.08.2019, Seite 15 / Antifaschismus

Anklage nach Gedenkstättenbesuch

Berlin. Der Besuch einer von AfD-Fraktionschefin Alice Weidel eingeladenen Gästegruppe in der brandenburgischen KZ-Gedenkstätte Sachsenhausen im Juli 2018 hat juristische Konsequenzen. Vor dem Amtsgericht Oranienburg muss sich jetzt ein 69jähriger aus Baden-Württemberg wegen Volksverhetzung und Störung der Totenruhe verantworten. Er soll die Existenz von Gaskammern in Zweifel und KZ-Verbrechen relativiert haben, wie der Tagesspiegel (Onlineausgabe) am Montag berichtete. Demnach hatten nach Darstellung der »Stiftung Brandenburgische Gedenkstätten« mehrere Teilnehmer der Gruppe die Existenz von Gaskammern in Zweifel gezogen, die KZ-Verbrechen verharmlost und relativiert. (jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Antifaschismus