Iran will Atomabkommen nicht neu verhandeln
Paris. Irans Außenminister Mohammed Dschawad Sarif hat einer Neuverhandlung des Atomabkommens eine Absage erteilt. »Wir werden den diplomatischen Kanal mit unseren Vertragspartnern weiterhin offenhalten, aber für uns ist das Wiener Atomabkommen nicht neu verhandelbar«, sagte Sarif am Freitag in Paris in einem Interview mit iranischen Medienvertretern. Der G-7-Gipfel sei eine Gelegenheit für die Vertragspartner, die vereinbarungsgerechte Umsetzung des Atomabkommens nochmals zu besprechen. Falls es bis Anfang September keinen Durchbruch geben sollte, wird der Iran nach den Worten von Sarif die dritte Phase seines Teilausstiegs aus dem Deal beginnen. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Ausland
-
Brandstifter
vom 24.08.2019 -
Keine Ausgrenzung Russlands
vom 24.08.2019 -
In letzter Minute
vom 24.08.2019 -
Konsultationen verlängert
vom 24.08.2019 -
Abchasien wählt
vom 24.08.2019 -
Arme unerwünscht
vom 24.08.2019