Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 22. / 23. Februar 2025, Nr. 45
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 04.09.2019, Seite 1 / Inland

Gutachten warnt vor »Hackback«-Angriffen

Berlin. Der wissenschaftliche Dienst des Bundestages hat in einem Gutachten vor den Folgen einer offensiv ausgerichteten »Cybersicherheitsstrategie« gewarnt. Das als »nur für den Dienstgebrauch« eingestufte Papier wurde am Dienstag vom Portal Netzpolitik.org veröffentlicht. Bei einem Einsatz digitaler Waffen könne demnach »das anvisierte Ziel grundsätzlich nicht so ausgeschaltet werden«, dass unbeabsichtigte Schäden ausgeschlossen werden könnten. Computersysteme, die an das eigentliche Ziel angeschlossen sind, könnten bei einem Angriff entweder direkt mitbetroffen oder in Mitleidenschaft gezogen werden. Das Gutachten warnt eindringlich vor dem »Risiko eines Rüstungswettlaufes und einer Militarisierung des Internets«.

Für eine »Hackback«-Attacke (»Zurückhacken«) müssen etwa Stromnetze oder andere kritische Infrastruktur zunächst infiltriert werden, um sie später auf Kommando ausschalten zu können. (dpa/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.