Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 22. / 23. Februar 2025, Nr. 45
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 04.09.2019, Seite 14 / Feuilleton

Veranstaltungen

»Das Ertrinken von Geflüchteten im Mittelmeer als europäischer Machtkampf«. Diskussion zur zivilen Seenotrettung, heute, 4.9., 19 Uhr, Bahnhof Langendreer (R 6), Wallbaumweg 108, Bochum. Info: gruppe-k.org

»Die Verkehrswende ist überfällig!« Info- und Diskussionsveranstaltung mit Bernhard Knierim (Verkehrswissenschaftler, Biophysiker und Autor von »Ohne Auto leben«). Heute, 4.9., 18.30 Uhr, Goldbekhaus Winterhude, Moorfuhrtweg 9, Hamburg. Veranstalter: Naturnahe Stadt e. V.

»Kriege und die Profitmaximierung – die Hauptursachen auch für die Umweltzerstörung«. Politischer Stammtisch, Donnerstag, 5.9., 17 Uhr, Gaststätte »Weiberwirtschaft«, Bahnhofstr. 1, Suhl. Veranstalter: Arbeitskreis marxistische Bildung

»Im Herzen des Konflikts – Ein Rückblick auf 20 Jahre in Jerusalem«. Inge Günther berichtet über ihre Zeit als Jerusalem-Korrespondentin für deutsche Tageszeitungen. Donnerstag, 5.8., 19 Uhr, Freizeitheim Vahrenwald, Vahrenwalder Str. 92, Hannover. Veranstalter: Palästina-Initiative (Hannover)

»Erich Mühsam – Lieder, Songs, Gedichte«. Musiktheater mit Christa Weber und Christof Herzog u. a., Donnerstag, 5.9., 20 Uhr, Regenbogenfabrik, Lausitzer Str. 22, Berlin. Veranstalter: Weber-Herzog-Musiktheater

»Egon Krenz: Wir und die Russen«. Autorenlesung, Donnerstag, 5.9., 20 Uhr, »Naumanns« im Felsenkeller, Karl-Heine-Str. 32, Leipzig. Veranstalter: Eulenspiegel-Verlagsgruppe

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Feuilleton