Verdi-Vize fordert 39-Stunden-Woche
Berlin. Der designierte neue Vorsitzende der Gewerkschaft Verdi, Frank Werneke, will durchsetzen, dass die Arbeitszeit im öffentlichen Dienst in Ostdeutschland gesenkt wird. »Die Unterschiede bei der Arbeitszeit zwischen Ost und West wollen wir bei der Tarifrunde im nächsten Jahr beseitigen. Ziel ist die 39-Stunden-Woche im öffentlichen Dienst von Bund und Kommunen in ganz Deutschland«, sagte er der Funke-Mediengruppe (Samstag). Derzeit arbeiten die meisten Beschäftigten im öffentlichen Dienst im Osten noch eine Stunde länger als im Westen. Der Verdi-Vize soll in zwei Wochen zum Nachfolger von Frank Bsirske gewählt werden. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Betrieb & Gewerkschaft
-
Zurück ins 19. Jahrhundert
vom 10.09.2019 -
Machtfrage Transformation
vom 10.09.2019