Trump erörtert mit Netanjahu »Beistandsvertrag«
Washington. Kurz vor den Parlamentswahlen in Israel hat Regierungschef Benjamin Netanjahu Unterstützung von US-Präsident Donald Trump bekommen. Er habe mit Netanjahu telefonisch über »die Möglichkeit eines militärischen Beistandsvertrages zwischen den USA und Israel gesprochen«, schrieb Trump am Sonnabend auf Twitter. Ein solches Abkommen würde das »phantastische Bündnis« zwischen den USA und Israel weiter zementieren. »Ich gehe davon aus, diese Diskussion nach der Wahl in Israel fortzusetzen, wenn wir uns wiedersehen«, fügte der US-Präsident hinzu. (AFP/dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Ausland
-
Bundespolizei weiter in Afghanistan
vom 16.09.2019 -
Flüchtlinge dürfen an Land
vom 16.09.2019 -
Manipuliert und gelogen
vom 16.09.2019 -
Aktivist und Präsidentschaftskandidat
vom 16.09.2019 -
Kuba im Energiesparmodus
vom 16.09.2019 -
Astana-Gruppe trifft sich in Ankara
vom 16.09.2019