Gespräche im Tarifstreit bei General Motors
Flint. Im Tarifstreit beim US-Autobauer General Motors (GM) haben beide Parteien am Montag die Verhandlungen wieder aufgenommen. Die Gespräche sollten am Dienstag fortgesetzt werden, sagte der Sprecher der Autogewerkschaft UAW, Brian Rothenberg. Rund 46.000 Beschäftigte an 31 Standorten in den USA beteiligten sich demnach am Montag am ersten Streik bei GM seit zwölf Jahren. Sie fordern höhere Löhne, eine bessere Krankenversicherung sowie den Erhalt von Arbeitsplätzen. Bislang sei nur »in zwei Prozent der Themen« Einigkeit erzielt worden, sagte Rothenberg. »Es bleiben 98 Prozent, wo wir Gemeinsamkeiten finden müssen.« (AFP/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Kapital & Arbeit
-
Lahmgelegt
vom 18.09.2019 -
Tödliche Nebenwirkungen
vom 18.09.2019 -
Sparen trotz Überschuss
vom 18.09.2019