Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 01. / 2. Februar 2025, Nr. 27
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 26.09.2019, Seite 14 / Feuilleton

Veranstaltungen

»Menschen und Rechte sind unteilbar«. Infoaktion zum Tag des Flüchtlings. Freitag, 27.9., 13–16 Uhr, Kornmarkt, Trier. Info: agf-trier.de/infoaktion-zum-tag-des-fluechtlings

»Gespräche und Informationen im Ökogarten«. Themenschwerpunkt sind die Aktivitäten von »Fridays for Future«. Austausch, gemeinsame Gartenarbeit und Mitbring-Picknick – offen für alle Altersklassen. Freitag, 27.9., ab 15 Uhr, Ökogarten des BUND Magdeburg, Klosterwuhne 14 a, Magdeburg. Veranstalter: BUND Magdeburg

»Mietpreisexplosion und Wohnungsmangel – Ursachen und Alternativen«. Vortrag und Diskussion mit den Autoren des gleichnamigen ISW-Reports Dr. Andrej Holm (Sozialwissenschaftler, Berlin) und Claus Schreer (Institut für sozial-ökologische Wirtschaftsforschung, München). Freitag, 27.9., 19 Uhr, Eine-Welt-Haus, Großer Saal, Schwanthalerstr. 80, München. Veranstalter: ISW e. V.

»Wer schützt uns vorm Verfassungsschutz?« Zeitzeugengespräch mit Silvia Gingold (ehemalige Lehrerin, von Berufsverbot betroffen). Freitag, 27.9., 19 Uhr, Büro der Partei Die Linke, Ernst-Reuter-Str. 52, Hof. Veranstalter: GEW, VVN-BdA (Hof-Wunsiedel)

»Friedensperspektiven statt Kriegsplanung«. Tagung. Zu Gast sind u. a. Peter Brandt, Andreas Zumach und Michael Müller. Sonnabend, 28.9., 11–19 Uhr, VHS Essen, Burgplatz 1, Essen. Info: friedensperspektiven.de

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Feuilleton